Alle Kategorien

Der weltweit erste Unterwasser-Zweiphasen-Nassgasdurchflussmesser mit Ultraschalltechnologie wurde erfolgreich entwickelt.

Dieses Gerät hat bei den wichtigsten technischen Indikatoren wie Auslegungsdruck, Temperatur, Wassertiefe, Gasspeicherbereich und Messgenauigkeit ein hohes Niveau erreicht. Das Unterwassergerät zur Messung des Zweiphasen-Nassgasdurchflusses ist ein wichtiges Gerät für die Erschließung von Öl- und Gasfeldern in der Tiefsee. Seine erfolgreiche Entwicklung hat die technologischen Barrieren im Ausland durchbrochen und ist von erheblicher praktischer Bedeutung für die Domestizierung von Schlüsselgeräten in Chinas Tiefseeausrüstung. Prognosen zufolge werden etwa 50% der künftigen weltweiten Öl- und Gasressourcen aus dem Meer stammen. Aufgrund der harten Arbeitsbedingungen und der hohen Installations-, Nutzungs-, Wartungs- und Betriebskosten haben die Schlüsselausrüstungen von Unterwasser-Produktionssystemen jedoch in der Regel eine Lebensdauer von über 20 Jahren, was dazu führt, dass viele wichtige Komponenten der chinesischen Tiefseeausrüstung von Importen abhängig sind. So kann beispielsweise der Preis eines einzigen Unterwasser-Durchflussmessers mehrere Millionen US-Dollar erreichen, und nur vier Unternehmen haben ein Monopol auf dem Markt. Auch die nukleare Strahlungsquelle, eine sehr wichtige Sensorkomponente, kann nur importiert werden. Das von der Universität Tianjin entwickelte Unterwasser-Zweiphasen-Nassgasmessgerät hat dieses Problem gelöst. Die Lösung integriert die Ultraschalltechnologie mit der unkonventionellen Venturi-Technologie und nutzt deren einzigartige Eigenschaften und Vorteile bei der Nassgasmessung, um sich gegenseitig zu ergänzen und eine organische Kombination von Differenzdruck- und geschwindigkeitsbasierten Durchflussmessprinzipien zu erreichen. Der unkonventionelle Venturi verwendet eine patentierte Struktur mit mehreren Löchern zur Druckentnahme und internen ringförmigen Druckführung. Darüber hinaus wird das ursprüngliche Konzept der Verwendung importierter Druck-, Temperatur- und Differenzdrucksensoren als Basismodule des Durchflussmessers durchbrochen, wodurch die Kosten erheblich gesenkt werden. Nach Anwendung dieser Technologie in der tatsächlichen Produktion können die Herstellungskosten des Geräts auf etwa 500.000 RMB gesenkt werden.

Kontakt aufnehmen

Senden Sie Ihre Nachricht