Alle Kategorien
ENDE

Anwendung von Beite Radar-Füllstandmessgeräten bei der Füllstandsmessung in Schweröltanks

Bei der Erdölverarbeitung entstehen verschiedene Produkte, zu denen auch Schweröl gehört. Es ist das restliche Schweröl nach der Extraktion von Benzin und Diesel aus Rohöl und hat im Allgemeinen ein spezifisches Gewicht von 0,82 bis 0,95. Seine Hauptbestandteile sind Kohlenwasserstoffe, außerdem enthält es etwas (etwa 0,1 bis 4%) Schwefel und Spuren anorganischer Verbindungen. Die derzeitige Verarbeitungsmethode umfasst hauptsächlich katalytisches Cracken und andere Verfahren zur Umwandlung in Öl mit niedrigem Molekulargewicht, das dann wiederverwendet wird. Im Allgemeinen wird es für große Dieselmotoren mit hoher Fahrgeschwindigkeit und Leistung verwendet, z. B. für Schiffsdieselmotoren auf großen Hochseeschiffen. Es hat die Eigenschaften einer hohen Dichte, einer hohen Viskosität, vieler Verunreinigungen, einer hohen Lager- und Übertragungstemperatur (110 ℃), eines hohen Wasser- und Dampfgehalts der Ölprodukte und einer leichten Schaumbildung beim Öleinlauf, was große Schwierigkeiten bei der Auswahl von Tankfüllstandsmessgeräten mit sich bringt. Die Messung des Flüssigkeitsstands von Schweröl war schon immer ein Problem, das viele Jahre lang nicht effektiv gelöst werden konnte. Die traditionelle Methode der manuellen Messung des Flüssigkeitsstands in Lagertanks wurde zur Kontrolle verwendet. Die Arbeiter müssen mehrmals am Tag die 15-23 m hohe Leiter hinauf- und hinunterklettern und dabei die hohen Temperaturen und das Verbrennen der Ölprodukte ertragen, was arbeitsintensiv und unsicher ist. Außerdem ist es aufgrund der fehlenden manuellen Überwachung unmöglich, Unfälle durch Überlaufen des Tanks zu verhindern. Daher ist es dringend erforderlich, ein praktisches Messgerät für den Flüssigkeitsstand zu wählen, und Kunden, die das Radar-Flüssigkeitsstandsmessgerät von Beite Intelligent Instrument Company verwenden, haben viel Lob erhalten

Kontakt aufnehmen

Senden Sie Ihre Nachricht