Alle Kategorien

Anwendung des magnetisch-induktiven Durchflussmessers Beite in der Papierindustrie

In den letzten Jahren haben die meisten Papierunternehmen angesichts der immer strengeren Umweltschutzgesetze Verfahren zur Behandlung von Abwässern eingeführt. Erhebungen haben ergeben, dass magnetisch-induktive Durchflussmesser in fast allen Bereichen der Papierfabriken eingesetzt werden.

Application of Beite electromagnetic flowmeter in the paper industry

Die Hauptaufgabe der Materialaufbereitung ist die Herstellung von Zellstoff aus verschiedenen Prinzipien. Magnetisch-induktive Durchflussmesser sind hauptsächlich an der Durchflussmessung von Polierschlamm, Wasser und Säure oder Lauge während des Zellstoffherstellungsprozesses beteiligt. Die Temperatur des Polierschlamms sollte 80 ℃ erreichen. Wenn die Rohstoffe für die Zellstoffherstellung verwendet werden, müssen sie einen Dampf- und Kochprozess durchlaufen. Aufgrund des alkalischen Charakters der Kochlösung, wie z. B. Ca(OH)2- oder NaOH-Lösung, verwenden magnetisch-induktive Durchflussmesser häufig eine hochtemperaturbeständige PTFE-Auskleidung und eine geteilte Struktur. Derzeit verwenden viele Unternehmen Altpapieraufschluss, und der Zellstoff muss gewaschen und gebleicht werden. Hier werden magnetisch-induktive Durchflussmesser hauptsächlich zur Messung des Wasserdurchflusses nach der Zellstoffherstellung eingesetzt. Das meiste Wasser stammt aus nahegelegenen Flüssen, die vor dem Betrieb geringfügig behandelt wurden, so dass die Wasserqualität zwar schlecht, aber nicht korrosiv ist. Das magnetisch-induktive Durchflussmessgerät kann herkömmliche Gummiauskleidungen und Edelstahlelektroden verwenden; bei der Messung des Entfärbungsmittels, das am Entfärbungsprozess beteiligt ist, sollte die Auswahl der Elektroden und Auskleidungen für das magnetisch-induktive Durchflussmessgerät sorgfältig geprüft werden.

Kontakt aufnehmen

Senden Sie Ihre Nachricht