Thermische Widerstände werden in der Regel in Verbindung mit Anzeigeinstrumenten und elektronischen Computern zur direkten Messung der Temperatur von Flüssigkeiten, Dampf und gasförmigen Medien sowie festen Oberflächen im Bereich von -200℃-500℃ in verschiedenen Produktionsprozessen verwendet. Basierend auf der ursprünglichen Grundlage hat die Beite Intelligent Instrument Company kontinuierlich fortschrittliche Technologien und Ausrüstungen eingeführt, um Wärmewiderstandsprodukte zuverlässiger und kostengünstiger zu machen.
Thermische Widerstände messen die Temperatur, indem sie die Eigenschaft nutzen, dass sich der Widerstand eines Materials bei Temperaturänderungen ändert. Wenn sich der Widerstandswert ändert, zeigt das Arbeitsinstrument den dem Widerstandswert entsprechenden Temperaturwert an.
Produkt-Implementierungsnorm: IEC60751
GB/T30121 Industrieller Platin-Wärmewiderstand und Platin-Temperaturfühlerelement
GB26786 Industrielle Thermoelemente und Thermowiderstände - Explosionsgeschützte technische Bedingungen
Der Isolationswiderstand zwischen der Elektrode und dem Außenmantel des gepanzerten thermischen Widerstands beträgt ≧100M2 bei einer Umgebungstemperatur von 15-35℃, einer relativen Luftfeuchtigkeit von höchstens 80% und einer Prüfspannung von 10-100V (DC).
Anzeigemodus: LCD oder digitale Röhre
Explosionsschutzklasse: Exia
Eingangssignal: PT100, PT1000, Cu50, K, E, S, B, R, J, T, N Genauigkeit: ≤0,2%
Ausgangssignal: Analog 4-20mA (Zweidraht) + HART-Alarmsignal: Wenn der Sensor ausfällt (Unterbrechung oder Kurzschluss), sinkt der Ausgang auf ≤3,6mA oder der Ausgang steigt auf >21,5mA Maximale Belastung: (V Stromversorgung -12V) 10,025A (Ausgangsstrom)
Grenzstrom: S25mA
Stromversorgungsspannung: 12....30VDC
Reaktionszeit: 1S
Isolationsspannung: 1500VAC
Anti-Impuls-Gruppe: ±3000V
Anti-RF-Interferenz: >10V/m (80MHz...1000MHz)
Umgebungstemperatur: -40...+85℃
Temperaturdrift: 0,008%FS/1℃
Langfristige Stabilität: ≤0,1℃/Jahr oder 0,05%/Jahr