Alle Kategorien
MAS-I Micro Air Station

MAS-I Mikro-Luftstation

  • Die MAS-I Micro Air Station ist ein wirtschaftliches Produkt, das von unserem Unternehmen auf den Markt gebracht wurde, um eine genaue Echtzeit-Erkennung von Schadstoffen in der Außenluft zu ermöglichen. Ihre Kosten sind 35 Mal niedriger als die herkömmlicher Referenzstationen, die auf Analysatoren basieren. Im Vergleich zu billigeren alternativen Produkten auf dem Markt kann die MAS-I eine solide Datengrundlage für die Gitterplattform bieten und kann vor Ort kalibriert werden, um die beste Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Whatspp:+86 18912600763
E-Mail:sales@beitemeter.com

Einzelheiten

Produktmerkmale

Die MAS-I Micro Air Station ist ein wirtschaftliches Produkt, das von unserem Unternehmen auf den Markt gebracht wurde, um eine genaue Echtzeit-Erkennung von Schadstoffen in der Außenluft zu ermöglichen. Ihre Kosten sind 35 Mal niedriger als die herkömmlicher Referenzstationen, die auf Analysatoren basieren. Im Vergleich zu billigeren alternativen Produkten auf dem Markt kann die MAS-I eine solide Datengrundlage für die Gitterplattform bieten und kann vor Ort kalibriert werden, um die beste Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten.

Die Benutzer können die von der MAS-I Micro Air Station gemessenen Parameter an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen. Zu den Optionen gehören: Standardschadstoffe Ozon (03), Stickstoffdioxid (N02), Kohlenmonoxid (C0), Schwefeldioxid (S02), Feinstaub (PM2,5, PM10) sowie meteorologische Parameter wie Lärm, Temperatur, Feuchtigkeit, Windgeschwindigkeit, Windrichtung und Luftdruck.

 

Produktparameter

Methode der Überwachung Laser-Streuungsmethode
Feinstaub-Parameter PM1.0, PM2.5, PM10, TSP
Konzentrationsbereich 0-30(mg/m)
Überwachung der Genauigkeit 0,1(ug/m )
Durchfluss 1L/min ±5%
Erkennungszyklus Standard 60s (6-999s einstellbar)
Temperatur -50-100℃: ±0.3℃
Luftfeuchtigkeit 0-100%RH; Genauigkeit: ±3%
Gas-Parameter 00, S02, N02, 03
CO 0-12,5ppm; Genauigkeit: ±5%F.S.
S02, N02, 03 0-2ppm; ±5%F.S.
Windgeschwindigkeit 0-30m/s; ±1m/s.
Windrichtung 0-360°
Lärm 30-130dB(A):3dB
Stromversorgung DC12V/AC220V
Kommunikation GPRS
Umgebung verwenden -40℃-55℃/0-99%RH
Wasserdichtigkeit im Außenbereich IP56

 

Produktmerkmale

Gassammlung

Nach dem Prinzip der Luftdiffusion wird das elektrochemische Prinzip zur Erfassung von Gasen in der Luft verwendet. Die Gase C0, S02, N02 und 03 werden erfasst.

Gestaltung der Gaswege

Der Staubpartikel-Lasersensor ist mit einem Schutzgas ausgestattet, und der Frontfilter ist in Reihe mit der Messgaspumpe geschaltet. Der Gasweg wird am Ausgang der Messgaspumpe in zwei Wege geteilt. Ein Pfad ist mit dem hinteren Filter in Reihe geschaltet und tritt dann in die Kavität des Staubpartikel-Lasersensors ein. Der saubere Luftstrom nach dem hinteren Filter dient als Schutzluftstrom für den Sensor, und der andere Weg wird direkt abgeleitet.

Kontakt aufnehmen

Senden Sie Ihre Nachricht