Erfolgreicher Einsatz eines magnetisch-induktiven Durchflussmessers bei der Durchflussmessung in einer Papierfabrik
Für Papierfabriken ist die Durchflussmessung und -regelung wichtiger. Die Messung des in die Papiermaschine eintretenden Zellstoffflusses kann in Verbindung mit einem Konzentrationsmessgerät als Vorsteuerung für die Papiermengenregelung verwendet werden. Die Messung des Zellstoffs im Auflösesystem kann...
Für Papierfabriken ist die Durchflussmessung und -regelung wichtiger. Die Messung des in die Papiermaschine eintretenden Zellstoffstroms kann in Verbindung mit einem Konzentrationsmesser als Vorsteuerung für die Mengenregelung des Papiers verwendet werden. Durch die Messung des Zellstoffs im Auflösesystem kann eine kontinuierliche oder intermittierende Regelung des Zellstoffanteils erreicht werden. In vielen Papierherstellungsbetrieben werden magnetisch-induktive Durchflussmesser für die Durchflussmessung vieler Medien wie Zellstoff, Alkalilauge, Ausgangsflüssigkeit, Schwarzlauge usw. eingesetzt, die den Anforderungen voll entsprechen und wirtschaftlich sind.
Mit der zunehmenden Ausgereiftheit der Messtechnik für magnetisch-induktive Durchflussmesser und der steigenden Kosteneffizienz werden magnetisch-induktive Durchflussmesser bei den Papierherstellern immer beliebter.
Nachdem wir über die erfolgreiche Anwendung von magnetisch-induktiven Durchflussmessern bei der Durchflussmessung in Papierfabriken gesprochen haben, wollen wir nun einige Vorsichtsmaßnahmen für die Installation dieser Geräte erläutern.
Der magnetisch-induktive Durchflussmesser sollte so weit wie möglich von der Vibrationsquelle und elektromagnetischen Störungen entfernt installiert werden. Der Messumformer kann senkrecht, waagerecht oder gekippt eingebaut werden, jedoch sollte der Zustand der vollen Rohrleitung gewährleistet sein, d.h. er sollte an einer Stelle eingebaut werden, an der die Messleitung jederzeit mit Flüssigkeit gefüllt werden kann. Bei senkrechtem und schrägem Einbau sollte die Flüssigkeit von unten nach oben durch das Gerät fließen. Bei horizontalem Einbau sollten die beiden Elektroden auf derselben horizontalen Ebene liegen.
Da das Signal des magnetisch-induktiven Durchflussmessers schwach ist, müssen das Gehäuse des Messwertgebers, der Abschirmungsdraht, die Messleitung und die Rohre an beiden Enden des Messwertgebers geerdet werden, und es sollte ein separater Erdungspunkt festgelegt werden. Das Wandlerteil ist über das Kabel geerdet und braucht daher nicht noch einmal geerdet zu werden, um Störungen aufgrund unterschiedlicher Erdpotentiale zu vermeiden. Die Signalleitung und die Erregungsleitung sollten getrennt verlegt werden, eine parallele Anordnung ist zu vermeiden.
In unserem Unternehmen werden magnetisch-induktive Durchflussmesser eingesetzt, die sich durch genaue und zuverlässige Messungen, stabilen Betrieb und einfache Wartung auszeichnen. Es ist in der Tat die beste Wahl für Papierherstellungsunternehmen, um den Durchfluss von Zellstoff, chemischen Rohstoffen, Schwarzlauge, Abwasser, etc. zu messen. Das oben genannte ist der relevante Inhalt über elektromagnetische Durchflussmesser von Beite Editor zusammengestellt. Wenn Sie andere Bedürfnisse haben, kontaktieren Sie uns bitte