Alle Kategorien

Das Funktionsprinzip eines Bubbler-Füllstandmessers und seine Auswahlvorteile

1. Funktionsprinzip des luftgefüllten Flüssigkeitsstandanzeigers
Der luftbeaufschlagte Flüssigkeitsstandanzeiger hat die Vorteile einer genauen Flüssigkeitsstandsmessung, einer stabilen Anzeige des Flüssigkeitsstands und einer bequemen Wartung der Ausrüstung vor Ort. Das Blasluft-Füllstandmessgerät ist ein berührungsloses Füllstandmessgerät, das Flüssigkeiten in offenen oder geschlossenen Behältern messen kann. Mit Ausnahme des Einblasrohrs, das mit dem Messmedium in Berührung kommt, kommen der Messumformer und die anderen Messelemente nicht mit dem Messmedium in Berührung, wodurch die Messelemente geschützt, der Wartungsaufwand des Geräts reduziert und die Zuverlässigkeit der Messung erhöht werden. Die spezifische Messung besteht darin, ein Blasrohr in der Nähe der Bodenfläche des Behälters, d. h. der Bodenfläche der gemessenen Flüssigkeit (Nullflüssigkeitsstand), einzuführen und dann eine bestimmte Gasmenge in das Blasrohr einzuleiten. Wenn der Druck in der Einblasleitung nahe dem statischen Druck der Flüssigkeitssäule des Messrohrs liegt, entspricht der zu diesem Zeitpunkt gemessene Druck der Höhe des Flüssigkeitsstands. Diese Art der Flüssigkeitsstandsmessung ist sehr einfach und anwendbar, wenn das Messobjekt keine hohe Messgenauigkeit erfordert. Der spezifische Prozess besteht darin, dass nach der Druckreduzierung der Luftquelle des Geräts durch den Druckminderer des Filters ein Druck, der dem Wert des Flüssigkeitsstands entspricht, am Ausgang des Messgeräts ausgegeben wird, dann durch das Nadelventil des Geräts gedrosselt und in den Messpuffertank geleitet und dann durch das Messrohr in das Becken geblasen wird. Die Funktion des Puffertanks besteht darin, sicherzustellen, dass der in das Messrohr eingeblasene Luftstrom stabil und gleichmäßig ist. Wenn der in das Messrohr eingeblasene Druck ungefähr der Höhe des Flüssigkeitspegels entspricht, ist der vom Gerät gemessene Druckwert die Höhe des Flüssigkeitspegels.
The working principle of a bubbler level gauge and its selection advantages

2. Vorteile der Verwendung von luftgefüllten Flüssigkeitsstandanzeigern

1) Der luftgetragene Flüssigkeitsstandanzeiger hat eine einfache Struktur, ist leicht zu installieren, hat einen stabilen Betrieb, ist preiswert und leicht zu warten, was große Vorteile für eine sichere Produktion hat.

2) Die Verwendung eines Ausblasrohrs, das mit dem Messstoff in Berührung kommt, verhindert, dass das Erfassungselement durch Schlamm verstopft wird. Wenn das Ausblasrohr verstopft ist, muss lediglich der Luftzufuhrdruck des Füllstandmessers angepasst werden, um die Verstopfung durch den Druck der Luftquelle zu beseitigen.

3) Durch die Verwendung eines Luftdruckmessers kann das Detektionselement aus dem korrosiven Medium entfernt werden, was eine gute Schutzwirkung auf die Detektionsausrüstung hat. Da das Druckerkennungselement aus dem Abwasserbecken nach oben verlagert wird, bietet es günstige Bedingungen für die spätere Reparatur und Wartung der Ausrüstung.

Kontakt aufnehmen

Senden Sie Ihre Nachricht